Wählen Sie aus der Liste der BMWi-Programme die Förderung, die zu Ihrem Bedarf passt.
Förderprogramme
-
Baubegleitung für Wohngebäude – Zuschuss
Zuschuss zur Betreuung Ihres Neubaus oder einer Sanierung: Volle Unterstützung zum halben Preis
Unabhängig und kompetent: Wenn Sie diesen Zuschuss nutzen, können Sie sich beim energieeffizienten Neubau oder der energetischen Sanierung Ihres Hauses über Unterstützung von einem Energieberater freuen – und zwar zum halben Preis.Öffnet Einzelsicht -
Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude
Erfolgreich sanieren und Energie sparen mit der Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung, individueller Sanierungsfahrplan)
Einfach mal drauf lossanieren, das geht oft nach hinten los. Für langfristig hohen Wohnkomfort und niedrige Energiekosten vereinbaren Sie besser als ersten Schritt einen Termin für eine „Energieberatung für Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung, individueller Sanierungsfahrplan)“. Das BMWi übernimmt bis zu 80 Prozent der Kosten.Öffnet Einzelsicht -
Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft – Förderwettbewerb
Höhere Förderung für ambitionierte Projekte
Sie haben gute Ideen, wie Sie den Energieverbrauch im Betrieb senken? Sie benötigen für eine wirtschaftliche Umsetzung der Maßnahmen eine höhere Förderung? Dann nutzen Sie den „Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft - Förderwettbewerb“ (das Nachfolgeprogramm zu „STEP Up!“), um Ihre Investitionen in Energieeffizienz und CO2-Minderung schneller rentabel zu machen.Öffnet Einzelsicht -
Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft – Modul 4: Energiebezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen
Energie sparen mit einem individuellen Maßnahmenbündel
Sie wollen den Energieverbrauch im Unternehmen optimieren und haben dazu ganz unterschiedliche Ideen? Mit dem Fördermodul „Energiebezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen“ unterstützt das BMWi die Investitionen, die zur Erhöhung der Energieeffizienz und damit zur Senkung des Energieverbrauchs in Ihrem Unternehmen beitragen.Öffnet Einzelsicht -
Energieeffizient Sanieren – Kredit: Neue Förderkonditionen Januar 2020
Bis zu 120.000 Euro geliehen, bis zu 48.000 Euro geschenkt: Energieeffizient sanieren mit KfW-Kredit
Sie wollen Ihr Wohngebäude energieeffizient sanieren, doch das nötige Eigenkapital fehlt? Das BMWi unterstützt Sie mit besonders zinsgünstigen Krediten der KfW. Das Beste: Die KfW erlässt Ihnen in Form eines Tilgungszuschusses bis zu 48.000 Euro bei der Rückzahlung!Öffnet Einzelsicht -
Steuerliche Förderung für Wärmedämmung, Fensteraustausch oder neue Heizung
Kurz erklärt: steuerliche Förderung für energetische Gebäudesanierung im Eigenheim
In den eigenen vier Wänden gibt es immer etwas zu tun. Die gute Nachricht: Für Wärmedämmung, den Fensteraustausch oder auch eine neue Heizung gibt es jetzt steuerliche Förderung. Eigenheim-Besitzerinnen und -Besitzer können sich hier einen Überblick verschaffen.Öffnet Einzelsicht

Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr