Wählen Sie aus der Liste der BMWi-Programme die Förderung, die zu Ihrem Bedarf passt.
Förderprogramme
-
Bundesförderung für das Pilotprogramm Einsparzähler
Einsparzähler entwickeln und Energieverbrauch smart steuern
Unternehmen, die Energiespar-Assistenten und digitale Energieeffizienz-Lösungen entwickeln und bei ihren Kunden zur Anwendungen bringen, können in der Bundesförderung für das Pilotprogramm Einsparzähler mit bis zu zwei Millionen Euro gefördert werden. Das Prinzip ist einfach: Je mehr Strom, Öl, Gas, Biomasse, Wärme, Kälte oder Primärenergie der Kunde einspart, desto höher ist auch die Förderung für das Unternehmen, das dem Kunden mittels seiner digitalen „Einsparzähler“-Plattform und Dienstleistungen dabei hilft.Öffnet Einzelsicht -
Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft – Förderwettbewerb
Höhere Förderung für ambitionierte Projekte
Sie haben gute Ideen, wie Sie den Energieverbrauch im Betrieb senken? Sie benötigen für eine wirtschaftliche Umsetzung der Maßnahmen eine höhere Förderung? Dann nutzen Sie den „Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft - Förderwettbewerb“ (das Nachfolgeprogramm zu „STEP Up!“), um Ihre Investitionen in Energieeffizienz und CO2-Minderung schneller rentabel zu machen.Öffnet Einzelsicht -
Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft – Modul 3: Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Sensorik und Energiemanagement-Software
Smartes Energiemanagement für höchste Energieeffizienz
Energiemanagement-Systeme sind effektive Werkzeuge, um die Energieeffizienz im Unternehmen zu optimieren. Dazu müssen die Energieströme systematisch erfasst und gesteuert werden – und dazu ist entsprechende Hard- und Software notwendig. Deshalb unterstützt das BMWi den Erwerb und die Installation von Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Sensorik sowie Energiemanagement-Software zur Einbindung in ein Energie- oder Umweltmanagementsystem.Öffnet Einzelsicht

Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr