![]() | Beratung |
---|---|
Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale | |
Info | Energieberatung durch qualifizierte Fachleute bundesweit in Beratungsstellen; Energie-Checks zu Hause zu allen relevanten Themen wie Heizung, Solaranlage, Gebäudehüllen |
Fördersumme | Aufgrund der BMWi-Förderung ist der „Basis-Check“ bei Ihnen zuhause kostenlos, der „Gebäude-Check“, „Heiz-Check“, „Detail-Check“, „Solarwärme-Check“ und der „Eignungs-Check Solar“ kosten jeweils 30 €; für einkommensschwache Haushalte sind Beratungsangebote kostenfrei. Die telefonische Beratung und die schriftliche Kurzberatung im Online-Beratungsraum sind ebenfalls kostenlos. |
Link | Mehr Informationen zum Förderprogramm finden Sie hier. |
![]() | Heizen |
---|---|
Heizungsoptimierung (BAFA) –Zuschuss | |
Info | Austausch von alten Heizungs- und Warmwasserpumpen sowie Durchführung eines hydraulischen Abgleichs, inkl. ergänzender Begleitmaßnahmen |
Förderanteil | max. 30 % der förderfähigen Nettoinvestitionen |
Fördersumme | max. 25.000 € |
Link | Mehr Informationen zum Förderprogramm finden Sie hier. |
![]() | Sanieren |
---|---|
Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude (BAFA) – Zuschuss | |
Info | Energieberatung zur Sanierung von Wohngebäuden (energetische Bewertung des Istzustands, individueller Sanierungsfahrplan) |
Förderanteil | max. 60 % der förderfähigen Ausgaben |
Fördersumme | max. 800 € für Ein-/Zweifamilienhäuser, max. 1.100 € für Wohngebäude ab drei Wohneinheiten; bei Wohnungseigentümergemeinschaften zusätzlich 500 € für Erläuterung des Energieberatungsberichts in Eigentümerversammlungen oder Beiratssitzungen |
Link | Mehr Informationen zum Förderprogramm finden Sie hier. |