Link direkt zur Servicenavigation Link direkt zur Hauptnavigation und Suche Link direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • HOTLINE 0800 - 0115 000
  • Kontakt
Logo Deutschland Machts Effizient
Menü
  • Startseite
  • Im Alltag

    Energiesparen im Alltag? Kostet wenig, bringt viel

    • Heizen Ein paar einfache Maßnahmen können schon helfen, Ihre Heizkosten zu reduzieren.
    • Haushaltsgeräte Kühlschrank, Waschmaschine und Co. sind Tag für Tag im Einsatz und verschlingen dabei eine Menge Strom.
    • Beleuchten Aus wenig Strom viel Licht machen: Moderne LED-Lampen sind wahre Alleskönner.
    • Einkaufstipps Was Sie beim Kauf von Lampen sowie Haushalts- und Multimediageräten beachten können, um Ihren Stromverbrauch zu verringern.
    • Multimedia Fernseher und Computer sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.
    • EU-Energielabel Erfahren sie alles zum neuen EU-Energielabel.

    Tipps für Effizienz und Sparen?

    Tipps zum Energiesparen

    Mit unseren Effizienz- und Energiespartipps können Sie sofort Ihren Verbrauch senken.

    ➞ Hier klicken!
    Schließen
  • Eigenheim

    Für ein energieeffizientes Zuhause: Nutzen Sie unsere Förderangebote

    • Sanierung Ein energieeffizientes Haus verbraucht möglichst wenig Energie, senkt die Kosten und sorgt für mehr Behaglichkeit.
    • Heizung Millionen von Heizungsanlagen in deutschen Kellern sind wahre „Oldies“. Schicken Sie Ihren in Rente.
    • Bau Schaffe schaffe, Häusle baue – aber bitte energieeffizient!

    Beratungsangebote

    Energieberatung für Wohngebäude

    Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude

    Schließen
  • Unternehmen

    Energieeffizienz bringt Wettbewerbsvorteile – wir unterstützen Sie dabei

    • Beratung / Energiemanagement Mit dem richtigen Energiemanagement sparen Sie mehr als 20 Prozent Energie – unabhängig von Ihrer Branche oder Unternehmensgröße.
    • Gebäude Gewerbegebäude modernisieren, Förderung einstreichen.
    • Prozesse / Anlagentechnik Mit dem Paket "Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft" wird es noch einfacher, Energiekosten, Ressourcenverbräuche und Treibhausgase zu reudzieren.
    • Energieeffizienz Investitionen in effiziente Unternehmen werden gefördert – wir zeigen wie!
    • Produkthandel Mit kompetenter Beratung den Mehrwert energieeffizienter Geräte verdeutlichen.

    Beratungsangebote

    Energieberatung für Nichtwohngebäude und Anlagen

    Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)

    Schließen
  • Kommunen

    Energie sparen, Umwelt schonen, Kosten senken – wir unterstützen Sie dabei

    • Energiemanagement Kommunen können mit einer Energieberatung für Nichtwohngebäude erfolgreich energetisch sanieren.
    • Gebäude Vom Schulgebäude bis zum Hallenbad: Mit Energieeffizienz können Kommunen viel Geld sparen.
    • Wärmenetze Effizient ist, gleich den ganzen Stadtteil einzuplanen.

    Beratungsangebote

    Energieberatung für Nichtwohngebäude und Anlagen

    Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)

    Schließen
  • Förderprogramme

    Förderung vom Staat. Hier finden Sie das passende Förderprogramm!

    • Hauseigentümer Förderprogramme für Hauseigentümer zusammengefasst
    • Kommunen Förderprogramme für Kommunen zusammengefasst
    • Unternehmen Förderprogramme für Unternehmen zusammengefasst

    Häufig gestellte Fragen

    Bundesförderung für effiziente Gebäude

    Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

    Schließen
  • Service

    • Über die Kampagne Energieeffizienz auf allen Kanälen: wo „Deutschland macht’s effizient“ präsentiert ist und warum – erfahren Sie mehr!
    • Dialog Energieeffizienz Nutzen Sie die Potenziale unseres Stakeholder-Dialogs zur Energieeffizienz.
    • Pressebereich Hintergrundtexte, Infografiken, FAQ – unsere Themenpakete zur Weiternutzung.
    • Newsletter „Energiewende direkt“ Die Energiewende in Ihrem Postfach – jeden Monat neu. Jetzt abonnieren!
    • Infothek Entdecken Sie Publikationen, Infografiken, Meldungen und vieles mehr zum Thema Energieeffizienz.
    • FAQ Hier finden Sie alle FAQs zu den Themen der Kampagne „Deutschland macht‘s effizient“ auf einen Blick, z.B. zur BEG.
    Schließen
  • Infothek
  • FAQ
Ein kleiner Schneemann steht im Kühlschrank

© gettyimages/Charles Gullung

Richtig kühlen und gefrieren

Schön „cool bleiben“ und dabei sparen: Bei stromintensiven Geräten, wie Kühlschrank und Gefriertruhe, die viele Jahre ganztägig in Betrieb sind, lässt sich langfristig Strom sparen. Mit unseren Tipps und Tricks zur täglichen Nutzung können Sie Ihre Stromkosten senken.

Sprungmarken-Navigation

  • Infos

Energie sparen bei Kühlschrank, Gefriertruhe und Co.

Von der richtigen Kühlschranktemperatur bis hin zu nützlichen Extras: Den passenden Kühlschrank oder die passende Gefriertruhe für Ihren Haushalt zu finden ist kein Hexenwerk. Hier zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Kühlschrank richtig einräumen oder das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse finden.

Frau vor Kühlschrank

Energiespartipps

10 coole Tipps für smarte Verbraucher

Öffnet Einzelsicht
Infografik zum richtigen Einräumen des Kühlschran

Energiespartipps

Den Kühlschrank richtig einräumen

Öffnet Einzelsicht

Alles, was Sie wissen müssen

  • Infografik zum richtigen Einräumen des Kühlschran

    Energiespartipps

    Den Kühlschrank richtig einräumen

    Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Kühlschrank am effizientesten einräumen. Durch die richtige Wahl der Kühlschranktemperatur und Klimazone bleiben Ihre Lebensmittel im Kühlschrank länger frisch und zusätzlich sparen Sie Strom.

  • Ein junges Mädchen steht vor einem offenen Kühlschrank

    Energiespartipps

    Kühlen und Gefrieren – Sparsame Geräte für Ihren Haushalt

    Macht sich der tagtägliche Betrieb von Kühlschrank und Gefriertruhe auf Ihrer Stromrechnung bemerkbar? Oft kann sich ein Neukauf von effizienteren und moderneren Geräten lohnen. Dabei sollten Sie auf die Energieeffizienzklasse sowie die richtige Größe achten. Hier finden Sie weitere Tipps welche Punkte beim Kauf wichtig sind.

  • Infografik

    Infografik

    Stromverbrauch beim Kühlschrank – so sparen Sie effektiv

    Beim Kauf eines Kühlschranks sollten Sie einige Punkte beachten. Mit unserer Infografik helfen wir Ihnen schnell, den passenden Kühlschrank für Ihren Haushalt zu finden. Wir zeigen Ihnen, welcher Kühlschrank sich beispielsweise für einen 3-Personen-Haushalt eignet und was ein moderater Stromverbrauch ist.

  • Frau vor Kühlschrank

    Energiespartipps

    10 coole Tipps für smarte Verbraucher

    Mit unseren 10 Tipps für smarte Verbraucher erfahren Sie schnell und einfach wie Sie beim Kühlen die Energieeffizienz Ihres Kühlschranks steigern.

  • Video

    EU-Energielabel

    Film ab! So lesen Sie das Energielabel richtig

    Das europäische Energielabel unterstützt sie dabei, ein neues Haushalts- oder Multimediagerät auszuwählen. Wir erklären Ihnen das Label und die einzelnen Energieeffizienzklassen.

Pärchen informiert sich am Computer über Beratungsangebote zur Energieeffizienz

Energieberatung der Verbraucherzentrale

Der Basis-Check bietet einen schnellen Überblick für Mieter und private Immobilieneigentümer und kostet dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale nur 10 Euro. Für einkommensschwache Haushalte ist der Basis-Check sogar kostenlos.

Mehr erfahren
Symbol: Telefonberatung Hotline 0800 - 0115 000 Für allgemeine Fragen
Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Logo des Projekts BIK - Prüfzeichen 90plus
Zum Seitenanfang
  • © 2022 www.bmwk.de
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen