Das Programm im Überblick
-
Förderprogramm: Wer wird gefördert?
Hauseigentümer
-
Förderprogramm: Was wird gefördert?
Heizung, Lüftung, Sanierung
-
Förderprogramm: Wie wird's gefördert?
Zuschuss
Unabhängig und kompetent: Wenn Sie diesen Zuschuss nutzen, können Sie sich beim energieeffizienten Neubau oder der energetischen Sanierung Ihres Hauses über Unterstützung von einem Energieberater freuen – und zwar zum halben Preis.
Ob energetische Sanierung Ihres Hauses oder Neubauprojekt, ob einzelne Modernisierungsmaßnahme oder Rundumerneuerung: Das BMWi bietet Ihnen einen Investitionszuschuss zur fachgerechten Betreuung Ihrer Sanierung durch einen Energieeffizienz-Experten und übernimmt fünfzig Prozent der Kosten für die Baubegleitung durch ihn, maximal 4.000 Euro pro Vorhaben.
Der Energieberater betreut alle Maßnahmen vom Start der Umsetzung bis zum Abschluss Ihres Projekts. Folgende Leistungen können Sie in Anspruch nehmen:
Kurzum: Der Energieberater hilft Ihnen, durch die Betreuung von Sanierung und Bau, Mängel und böse Überraschungen zu vermeiden.
Den KfW-Zuschuss 431 zur Sanierung können Sie als Eigentümer oder Mieter (mit Zustimmung des Eigentümers) einer Wohnimmobilie beantragen. Aber nur, wenn Sie bereits eines der folgenden BMWi-Förderprogramme bei der KfW nutzen:
Gut zu wissen: Der Zuschuss für die Baubegleitung (431) lässt sich mit der vom BMWi geförderten „Energieberatung für Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung, individueller Sanierungsfahrplan)“ vor einer energetischen Sanierung kombinieren.
Wichtig: Den Antrag auf den Zuschuss (431) müssen Sie vor Beginn der Sanierung oder des Neubaus einreichen. Die Auszahlung erfolgt dann nach Abschluss des Vorhabens.
Für die Energieberatung für Wohngebäude und die energetische Fachplanung und Baubegleitung finden Sie hier den richtigen Experten in Ihrer Umgebung.
Weitere Informationen zum Förderprogramm finden Sie auf den Seiten der KfW.
Mehr zum KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren – Kredit (151/152)“.
Mehr zum KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren – Zuschuss (430)“.
Mehr zum KfW-Programm „Energieeffizient Bauen (153)“.
Im Informationsportal der Verbraucherzentrale des Bundesverbands finden Sie viel Wissenswertes rund um die Themen Energieeffizient Bauen, Wohneigentum kaufen und Energetisch Modernisieren.