Mindestens fünf gute Gründe sprechen für Ihre unternehmerische Energiewende:
- Kosten senken, Wirtschaftlichkeit steigern: Indem Sie weniger Energie für Heizung, Warmwasser und elektrische Anlagen verbrauchen, senken Sie Ihre Kosten und steigern die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens.
- Kundenbindung stärken: Wer energiebewusst handelt, wird positiv wahrgenommen. Werden Sie Effizienz-Vorreiter und stärken Sie so Ihre Kundenbeziehungen und Ihre Stellung im Wettbewerb.
- Unabhängigkeit erhöhen: Indem Sie auf erneuerbare Energien setzen oder bei der Produktion anfallende Wärme bzw. Kälte nutzen, machen Sie sich unabhängig von schwankenden Preisen für fossile Energieträger.
- Mitarbeiterzufriedenheit steigern: Effizienzmaßnahmen halten Büros und Produktionshallen das ganze Jahr über wohltemperiert und gut belüftet. So steigt der Komfort am Arbeitsplatz – und die Mitarbeiterzufriedenheit.
- Klima und Umwelt schützen: Indem Sie Energie sparen, senken Sie Ihren
CO2-Ausstoß – und schonen so Umwelt und Klima.