Sprungmarken-Navigation
Im Haushalt richtig Energiesparen
Mit Tricks und Tipps können Sie Ihren Energieverbrauch im Haushalt senken und so bares Geld sparen. Bei besonders alten Geräten sollten Sie über den Neukauf eines energieeffizienten Haushaltsgeräts nachdenken – das rechnet sich oft. Dabei unterstützt Sie das Energielabel als Einkaufshilfe. Weitere Informationen zur Energieeffizienz im Haushalt finden Sie auf diesen Seiten.



Alles, was Sie wissen müssen
-
Energieeffizienz
Stromverbrauch: Haushaltsgeräte effizient nutzen
Im Haushalt können Verbraucherinnen und Verbraucher im Kleinen umsetzen, was Gewerbe und Industrie oft im Großen vormachen: die Energieeffizienz steigern und damit Geld sparen. Aber was bedeutet eigentlich Energieeffizienz bei Haushaltsgeräten?
-
EU-Energielabel
Energielabel: Mehr Transparenz für Verbraucher
Um eine transparente Entscheidungshilfe beim Einkauf von effizienten Haushaltsgeräten zu bieten, hat die Europäische Union die Energieverbrauchskennzeichnung eingeführt – auch als Energielabel bekannt.
-
Waschmaschinen
Waschmaschine – Stromverbrauch reduzieren und sparen
Wäsche waschen gehört zu den weniger beliebten Tätigkeiten im Haushalt. Maschinen übernehmen zwar heute weitestgehend diese Arbeit, benötigen dafür aber Strom und Wasser. Wer bei seiner Waschmaschine auf Stromverbrauch und Wasser achtet, kann einiges sparen.
-
Kühl- und Gefriergeräte
Kühlschrank kaufen – Energieeffizienzklasse und Größe richtig wählen
Auf Kühlschrank oder Kühl-Gefrier-Kombinationen kann kaum jemand verzichten: In fast jedem der rund 40 Millionen deutschen Haushalte sind sie vorhanden. Veraltete Modelle treiben allerdings die Stromkosten in die Höhe. Die Wahl eines Kühlschranks der Energieeffizienzklasse A+++ spart rund 90 Prozent der Stromkosten gegenüber der schlechtesten im Handel erhältlichen Klasse A+.
-
Geschirrspüler
Spülmaschine: Bei Wasserverbrauch und Stromkosten sparen
Je größer der Haushalt, desto sinnvoller ist die Anschaffung einer Geschirrspülmaschine. Denn schon das Besteck und Geschirr eines normalen Abendessens einer vierköpfigen Familie von Hand zu spülen, kostet nicht nur viel Zeit, sondern bedeutet auch einen höheren Energie- und Wasserverbrauch im Vergleich zu einem modernen Geschirrspüler. Wenn Sie eine Geschirrspülmaschine kaufen, wählen Sie am besten ein effizientes Gerät.
-
Kochen und Backen
Herd und Backofen
Heutzutage sind Kochen und Backen oft mehr als nur reine Notwendigkeit. Sie bedeuten ein Stückchen Lebensqualität – daher stehen heute viele Menschen gern und oft am Herd. Ein guter Grund, beim Neukauf von Herd und Backofen den Stromverbrauch der Geräte mit einzukalkulieren, Geldbeutel und Umwelt zu schonen und gleichzeitig den Komfort zu genießen..
Diese Publikationen könnten Sie interessieren
EnergiesparCheck

Spartipps zum Energieverbrauch
Verderben Sie den Stromfressern im Haushalt jetzt den Appetit! Holen Sie sich Unterstützung vom Energieberater.
Öffnet Einzelsicht
Stromkosten-Check von CO2online
Beim StromCheck erfahren Sie, in welchem Rahmen sich Ihr Stromverbrauch und Ihre Kosten bewegen.
Öffnet Einzelsicht
Energieberatung der Verbraucherzentrale
Der Basis-Check bietet einen schnellen Überblick für Mieter und private Immobilieneigentümer und kostet dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale nur 10 Euro. Für einkommensschwache Haushalte ist der Basis-Check sogar kostenlos.
Öffnet EinzelsichtFragen + Antworten
Ist der Gas- oder Elektroherd energiesparender?
Zur AntwortWelche Informationen enthält das EU-Energielabel für Kühlschränke?
Zur AntwortWie senke ich am besten meine Stromkosten?
Zur Antwort
Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr